Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz

Das Thema Datenschutz wird durch die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umfassend geregelt. Damit du erfährst, welche Daten erhoben, wie jene verarbeitet werden, was zum Schutz deiner Daten unternommen wird, habe ich dir alle relevanten Informationen auf dieser Seite zusammengestellt.

Verantwortlicher und Geltungsbereich #

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Jonathan Neidel Bahnhofstr. 55 03238 Rückersdorf E-mail: datenschutz@jneidel.de Website: https://jneidel.de

Diese Datenschutzerklärung gilt für meine Websiten jneidel.de und jneidel.com.

Grundsätze der Datenverarbeitung #

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie dein Name, dein Alter, deine Anschrift, deine Telefonnummer, dein Geburtsdatum, deine E-Mail‑Adresse, deine IP-Adresse oder das Nutzerverhalten. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu deine Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder deiner Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.

Sofern ich für die Bereitstellung bestimmter Angebote deine personenbezogenen Daten verarbeite, informiere ich dich nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer.

Nutzung der Websites #

Bei der Nutzung der Websites werden aufgerufene Pfade, Referer, User-Agent und IP-Adresse in anonymisierter Form verarbeitet, so dass mir keine personenbezogenen Daten vorliegen.

Hosting #

Die Webseiten und Inhalten werden entweder durch mich auf meiner Infrastruktur oder bei uberspace gehostet. Siehe die Datenschutzverordnung von uberspace.

Logs #

Es werde keine Logs geschrieben.

Einsatz von Cookies #

Es werden keine Cookies verwendet.

Analytics #

Ich verwende das Open-Source Tool Plausible zum anonymen Festhalten von relevanten Datenpunkten über die Websitennutzung. Siehe die Datenschutzverordnung von Plausible dazu welche Daten durch Plausible verarbeitet werden.

Ich verlinke auf externe Webseiten. Beim Besuch der Webseiten Dritter gelten deren eigene Datenschutzverordnungen. Auf die Webseiten Dritter habe ich keinen Einfluss und kann insofern auch keine Verantwortung für deren Inhalte oder Datenverarbeitung übernehmen.

Eingebettete Inhalte #

Ich bette Inhalte von Drittanbietern ein. Erst nach einem Klick durch den Nutzer werden die Inhalte geladen und von den Server des jeweiligen Anbieters bezogen.

YouTube #

Für YouTube Videos wird ohne Klick nur ein Thumbnail bezogen. Mit einem Klick auf das Videomodul werden Daten durch YouTube verarbeitet. Siehe die Datenschutzverordnung von Google.